Veranstaltungen: Kreativität ist ansteckend

Das Veranstaltungs- und Kursangebot auf einen Blick

Vorführungen und Kurse in den boesner-Läden eröffnen abwechslungsreiche Perspektiven. Arbeiten Sie mit Gleichgesinnten an gemeinsamen künstlerischen Zielen, lernen Sie Neues kennen und lassen Sie sich in einer kreativen Atmosphäre anregen.

So bieten die boesner-Läden nicht nur einen entspannten Einkauf und eine grosse Auswahl – es sind vielmehr Orte der Kunst, die ihre inspirierende Atmosphäre durch die Menschen und ihr Schaffen gewinnen.

Informationen über die laufenden Veranstaltungen erhalten registrierte Kunden über die Infopost oder hier:
Veranstaltungsübersicht

Kursangebot in den Ateliers boesner

DER KLANG VON TUSCHE

ASEMIC WRITING

Kurs mit Sigrid Artmann im Atelier boesner in Münchwilen

Wir schärfen unsere Sinne und verleihen dem Augenblick geschriebene asemische Spuren. Sanft modellieren wir unseren Duktus (persönliche Handschrift). Dazu nutzen wir unterschiedliche - teils ungewöhnliche - Schreibwerkzeuge. Wir schreiben kraftvolle, zarte, trotzige, wild-poetische Botschaften auf Papier und gestalten tiefgründige ästhetische Schriftbilder. In einem rhythmischen Flow kommen wir unserem individuellen Ausdruck näher. Und wer weiss, vielleicht vernehmen wir in der Stille des Augenblicks den Klang von Tusche.

„Asemic Writing“ ist seit den 1990er Jahren eine eigenständige künstlerische Bewegung. Das Wort „asemic“ (asemisch) bedeutet, „ohne semantischen Inhalt“ und richtet sich gegen die traditionelle Vorstellung, dass Schriftzeichen eine klare Bedeutung haben müssen. Diese Form des Schreibens richtet sich gegen die traditionelle Vorstellung, dass Schriftzeichen eine klare Bedeutung haben müssen, und fördern stattdessen die Interpretation und den individuellen Ausdruck. Asemic Writing bildet damit eine Gegenbewegung zu dem, was Schrift heute leisten muss: alles soll schnell lesbar (konsumierbar) und bedeutsam sein. Aufgrund der visuellen Ästhetik hat diese Form des schriftlichen Ausdrucks eine immer grösser werdende Anhängerschaft unter Kunstschaffenden, Schriftstellern und Designer.

Für Schrift-interessierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse.

Münchwilen | 3 Tage 17.07.-19.07.2025
DER KURS IST AUSGEBUCHT.
Wir führen eine Warteliste, schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an.



Sigrid Artmann | freischaffende Künstlerin, Kalligrafin, Performance, Installation, Autorin und Dozentin | lebt in Ludwigsburg (D) und auf Reisen | zahlreiche internationale Auszeichnung u. A. den internationalen grossen Preis der Kalligrafie | Das Wechselspiel von Ruhe und Bewegung findet sich in ihren Arbeiten und auch in ihren Kursen wieder. Das macht es so spannend. Das „Sehen lernen“ ist ein Schwerpunkt | „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
www.schrift-kunst-werkstatt.de

Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort boesner Münchwilen
Veranstaltungsleiter/in Sigrid Artmann
Kursgebühr
600 CHF

EXKL. MATERIAL