Atelier boesner

Kurse, Seminare und kostenlose Vorführungen

Experimentieren, ausprobieren, produzieren - Kunstschaffende brauchen Raum für ihre Ideen. Die Kurse und Seminare im Atelier boesner bieten genau das: Sie schaffen Freiräume für neue und individuelle Ausdrucksformen. Bei uns erwarten Sie inspirierende Momente und ein reger Ausstausch mit Gleichgesinnten. Neugierig geworden? Atelier boesner Broschüre - online drin blättern!
Buchstabenbilder – Der Kindermalkurs mit Desan. Termine in den Sommerferien! Für weitere Informationen hier klicken.

Die Ateliers befinden sich in unseren Niederlassungen in Aarberg, Münchwilen und Unterentfelden.
Kurszeiten: Montag bis Freitag, 09:00-16:30 Uhr | Samstag, 09:00-15:30 Uhr

 

DIE WELT DER BLATTVERGOLDUNG

VERGOLDUNG

Kurs mit Dietmar Feldmann im Atelier boesner in Münchwilen

Dietmar E. Feldmann zeigt die echte Polimentvergoldung und weitere Klebevergoldungen. Sie lernen die Hinterglasvergoldung in Glanz und Matt kennen und neuzeitliche Vergoldertechniken auf Untergründen wie Holz, Gips, Stein, Papier, Kunststoff, Glas und Metall. Sie erhalten unzählige Tipps und Tricks, wie die handwerkliche Technik leichter funktioniert. Der Meister seines Faches gibt seine persönlichen Geheimnisse, Privatrezepte und jahrzehntelange Erfahrungen zum Thema Blattvergoldung preis.

Für alle mit Interesse an der Blattvergoldung.

Münchwilen | 3 Tage 24.07.-26.07.2025
Der Kurs findet aufgrund von zuwenigen Anmeldungen nicht statt. Beachten Sie bitte den gleichen Kurs vom 24.07.-26.07.2025 im Atelier boesner in Unterentfelden, alle Details sehen Sie hier.


Dietmar E. Feldmann | aus Niederbayern | dreifacher Handwerksmeister mit 40 Jahre Erfahrung und renommierter Kursleiter | führt seit 30 Jahren einen Restaurierungsbetrieb mit 10 Mitarbeitenden | 80 Kirchen tragen seine Handschrift | über 1‘500 Gemälde und 100 Altäre wurden restauriert, 20 Altäre rekonstruiert oder neu gefasst | über 25 Lehrnende und mehr als 800 Meisterschüler ausgebildet
www.feldmann-restaurierung.de

Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort boesner Münchwilen
Veranstaltungsleiter/in Dietmar E. Feldmann
Kursgebühr
600 CHF

EXKL. MATERIAL